"Jugendbeteiligung in Burglesum" Sachbericht 01. Mai – 31. Dezember 2009 I) Projektidee 1. Jugendliche und ihre Bedürfnisse müssen Teil der Stadtteilarbeit sein! Aufgabe des Beirates ist, das...[mehr]
Das Kinderdorf 2011 lief dieses Jahr unter dem Motto „gestrandet auf einer einsamen Insel“. Die Kinder, die auf dieser „Insel“ strandeten, erhielten nur ein paar Grundregeln um sich zu orientieren. Die restlichen Regeln wurden...[mehr]
Der Schauspieler und Regisseur Martin Leßmann hat mit 15 Kindern aus der TheaterAG im Herbst einen 4tägigen Workshop zur Einführung in »Clownsarbeit« abgehalten. Dabei wurden neben Aufwärm- und Wahrnehmungs-übungen Gangarten...[mehr]
Antragsstellung und Durchführung vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Deutschland (ADFC), Landesverband Bremen, 2008/ 2009 Birgit Klose („KWK-Freiraum-Planung“) Kimi Klemm (ADFC – Verkehrspädagogin) Mit...[mehr]
Sachlicher Bericht zur Schuleica-Ausbildung 2009/2010 Die Schuleica-Ausbildung auf Basis der verbandlichen JugendleiterInnenausbildung richtet sich an SchülerInnen ab der 8. Klassenstufe, die Verantwortung in vorgegebenen...[mehr]
Von Mitte Januar bis Mitte April 2009 inszenieren die Theater-pädagogen Mathias Hilbig und Jennifer Knaak, in Koproduktion mit dem Theaterlabor und dem Schnürschuhtheater ein Theaterstück mit dem Thema „ Das Salz in der Suppe“...[mehr]
An der Gesamtschule Bremen-West (GSW) gibt es seit ca. 5 Jahren eine Gruppe im heutigen 10. Jahrgang, die sich Jahrgangsrat nennt. Über Jahre hinweg hat diese Gruppe wertvolle Arbeit für den Jahrgang geleistet. Die dabei...[mehr]